Projekt- & Prozessmanagement
Neue Wege gehen. Zukunft gestalten.
Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft – mit Microsoft Power Platform, Modern Workplace und klarer Prozesskompetenz. Für mehr Effizienz, Flexibilität und Innovationskraft.
Agiles Projekt- und ganzheitliches Prozessmanagement für Ihre digitale Zukunft
Ob neue Software, optimierte Geschäftsprozesse oder eine moderne Intranetlösung – wer digital transformieren will, braucht beides: klare Projektsteuerung und strukturierte Prozesse. In kleinen und mittelständischen Unternehmen zählt jede Entscheidung doppelt: Zeit, Budget und Ressourcen sind knapp – und die Lösung muss am Ende wirklich in die Arbeitsabläufe passen.
TIDEAL verbindet agiles Projektmanagement mit fundiertem Prozessmanagement.
Wir starten nicht sofort mit der Technik, sondern schaffen zuerst die Basis:
Analyse und Modellierung Ihrer Abläufe in BPMN 2.0
Erstellung einer Prozesslandkarte als Übersicht Ihrer gesamten Organisation
Definition von Verantwortlichkeiten, Schnittstellen und Abläufen
Optimierungspotenziale identifizieren – bevor wir digitalisieren
Erst danach setzen wir die passenden Lösungen um – agil, transparent und mit klaren Meilensteinen. So stellen wir sicher, dass Technologie nicht nur eingeführt wird, sondern Ihre Prozesse wirklich verbessert.

Struktur schlägt Zufall
Wir glauben nicht an starre Pläne, sondern an Projekte mit klarer Struktur und flexibler Umsetzung. Bei TIDEAL begleiten wir kleine und mittelständische Unternehmen mit einem agilen Projektvorgehen – transparent, effizient und nah an der Realität. So entstehen Lösungen, die funktionieren – von der neuen Website bis zur automatisierten Prozesslandschaft.
Schnell starten – sinnvoll skalieren
Zum Projektstart entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden ein Minimum Viable Product (MVP). Eine schlanke, aber funktionale Version, die früh echten Nutzen bringt – und als solide Basis für alles Weitere dient. Ob es um ein neues Intranet, ein digitales Tool oder die Markenpräsenz im Web geht: Wir minimieren Risiken und maximieren Wirkung.

Sprint für Sprint zur passenden Lösung
Viele Projekte scheitern nicht an der Idee – sondern an zu langen Planungsphasen, starren Abläufen und fehlender Flexibilität. Bei TIDEAL machen wir das anders. Wir arbeiten in klaren, kurzen Etappen – sogenannten Sprints. Schritt für Schritt entsteht so eine Lösung, die wirklich passt – weil sie sich gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt.
In jedem Sprint definieren wir neu, was aktuell den größten Mehrwert bringt: eine digitale Freigabelösung, ein Website-Feature oder ein neuer Prozessschritt. Das sorgt nicht nur für sichtbare Fortschritte, sondern gibt allen Beteiligten Orientierung. Und wenn sich im Projektverlauf Anforderungen ändern – kein Problem. Unser Vorgehen erlaubt es, schnell und strukturiert darauf zu reagieren.
Unser Vorgehen in vier Phasen
Wir sind der richtige Partner, weil …
Wir starten mit einer klaren Ist-Aufnahme Ihrer Abläufe.
Dazu modellieren wir die Prozesse in BPMN 2.0, erstellen eine Prozesslandkarte und dokumentieren Schnittstellen sowie Verantwortlichkeiten. So schaffen wir ein gemeinsames Verständnis und die Grundlage für gezielte Verbesserungen.
Gemeinsam legen wir Ziele, Rahmenbedingungen und Prioritäten fest.
Wir definieren die Meilensteine, stimmen Verantwortlichkeiten ab und planen den ersten Umsetzungsschritt – schlank, realistisch und transparent.
Wir arbeiten in kurzen, klaren Sprints.
Jeder Sprint liefert ein nutzbares Ergebnis, das getestet und optimiert wird. So sichern wir schnelle Fortschritte, minimieren Risiken und reagieren flexibel auf neue Anforderungen.
Nach der Einführung begleiten wir Ihr Team bei der Nutzung.
Wir integrieren Feedback, passen Prozesse bei Bedarf an und sorgen dafür, dass Ihre Lösung nicht nur heute, sondern auch in Zukunft funktioniert.
Prozessmanagement – Die Basis jeder erfolgreichen Digitalisierung
Wer Prozesse digitalisieren will, muss sie zuerst verstehen. Prozessmanagement schafft die notwendige Transparenz, um Abläufe zu optimieren, Schnittstellen zu klären und klare Verantwortlichkeiten zu schaffen. Nur so kann Technologie echten Mehrwert bringen, statt bestehende Probleme zu digitalisieren.

Prozessmanagement – Die Basis jeder erfolgreichen Digitalisierung
Wer Prozesse digitalisieren will, muss sie zuerst verstehen. Prozessmanagement schafft die notwendige Transparenz, um Abläufe zu optimieren, Schnittstellen zu klären und klare Verantwortlichkeiten zu schaffen. Nur so kann Technologie echten Mehrwert bringen, statt bestehende Probleme zu digitalisieren.

- Ist-Aufnahme – Erfassung der aktuellen Abläufe, Rollen und Systeme.
- Visualisierung – Modellierung in BPMN 2.0 für ein einheitliches Prozessverständnis.
- Prozesslandkarte – Übersicht aller Kern- und Unterstützungsprozesse im Unternehmen.
- Analyse & Optimierung – Schwachstellen finden, Potenziale identifizieren, Standards definieren.
- Umsetzung & Monitoring – Verbesserungen einführen, Kennzahlen festlegen, kontinuierlich optimieren.
- Ist-Aufnahme – Erfassung der aktuellen Abläufe, Rollen und Systeme.
- Visualisierung – Modellierung in BPMN 2.0 für ein einheitliches Prozessverständnis.
- Prozesslandkarte – Übersicht aller Kern- und Unterstützungsprozesse im Unternehmen.
- Analyse & Optimierung – Schwachstellen finden, Potenziale identifizieren, Standards definieren.
- Umsetzung & Monitoring – Verbesserungen einführen, Kennzahlen festlegen, kontinuierlich optimieren.
Unser Grundsatz:
Erst Prozesse klar und effizient gestalten – dann digitalisieren. So entstehen nachhaltige Lösungen, die wirklich funktionieren.